L&B Campus

Lach & Bruns Campus

Auf dem Campus trifft man sich zum fachlichen Austausch mit den Fach-Referenten von Lach & Bruns.

Hier werden zeitnah aktuelle Fragestellungen insbesondere im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf den Arbeitsalltag diskutiert.

Konkrete Fragen der Teilnehmer werden auf dem Campus ebenso aufgegriffen wie auch kritische Stimmen zu den jeweils vorgestellten Themen.

Ziel ist es, dass die Teilnehmer komplexe und neue Fragestellungen aus den Bereichen

- Beurteilung von Rückständen und Kontaminanten (bio /
  konventionell) und deren Analytik, sowie

- Kennzeichnung von Lebensmitteln

in ihre Routinearbeit optimal einfließen lassen können.

Lach & Bruns Campus: Das komplette Programm 2023

finden Sie hier.

Neu! Unser Workshop auf Englisch:

Contaminants – all in motion

New Contaminants Reg. 2023/915, MOSH/MOAH, PFAS, pyrrolizidine alkaloids, cyanide, tropane alkaloids, etc: Obviously, the EU, national food authorities, and other stakeholders have discovered contaminants to be a "hot topic". This leads to new maximum levels and indicative values, challenging both food business operators and food laboratories.

Our topics:

  • The Basics: How to evaluate Contaminants in Food
  • The Classics: From Metals to Mycotoxins
  • Natural Born Contaminants
  • Emerging Topics and Evergreens: Mineral oil hydrocarbons (MOSH/MOAH), PFAS, Bisphenol A (BPA)
  • Your Questions and Case Studies

7. November 2023 (Dienstag) ONLINE                                                 9:00 bis 12:30 Uhr

Alle Details finden Sie hier.

Anmeldung: Nutzen Sie bitte unser folgendes Online-Formular:

Nächste Termine:

07.11.2023: Workshop Contaminants - all in motion (auf Englisch)           online

17.01.2024: Pestizide - Das Neujahrsseminar online

Details finden Sie an dieser Stelle spätestens 4 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung.

Anmeldung

Rechnungsadresse










Teilnehmer 1

Ich nehme an folgenden Lach & Bruns Campus-Veranstaltungen teil: *




Teilnehmer hinzufügen
+