Lach & Bruns Campus
Auf dem Campus trifft man sich zum fachlichen Austausch mit den Fach-Referenten von Lach & Bruns.
Hier werden zeitnah aktuelle Fragestellungen insbesondere im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf den Arbeitsalltag diskutiert.
Konkrete Fragen der Teilnehmer werden auf dem Campus ebenso aufgegriffen wie auch kritische Stimmen zu den jeweils vorgestellten Themen.
Ziel ist es, dass die Teilnehmer komplexe und neue Fragestellungen aus den Bereichen
- Beurteilung von Rückständen und Kontaminanten (bio /
konventionell) und deren Analytik, sowie
- Kennzeichnung von Lebensmitteln
in ihre Routinearbeit optimal einfließen lassen können.
Lach & Bruns Campus: Das Programm 2023
Bleiben Sie auch 2023 gut informiert.
Pestizide – Das Neujahrsseminar 2023
Mittwoch, 18. Januar 2023, 9 – 12:30 Uhr
- Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick
- Wirkstoffe in der Diskussion
- Nikotin: Abwarten und Tee trinken?
- Beurteilung von verarbeiteten Lebensmitteln
- Ethylenoxid und 2-Chlorethanol
- Einmal Pestizid, immer Pestizid: Wackelt der Grundsatz?
- Ihre Themen
Alle Details und das Anmeldeformular finden Sie hier oder melden Sie sich gleich hier per Online-Formular an:
Nächster Termin:
18.01.2023: Pestizide – Das Neujahrsseminar (Seminar, online)
Details und Anmeldung s. linke Spalte
Jetzt vormerken: Kennzeichnungs-Kompetenztest
14.03.2023: 1. Teil „Aktuelle Entwicklungen“ anschließend: Kompetenztest 27.04.2023: 2. Teil „Ergebnisdiskussion“ Details folgen
Das komplette Programm für 2023 finden Sie demnächst auf dieser Seite.